-
Muss ich vor der Testung etwas beachten?
Vor der Testung müssen Sie nichts besonderes beachten. Sie sollten aber nicht unmittelbar davor Nasensprays oder Nasenspülungen benutzt haben.
-
Kann der Test nach einer Impfung mit einem Vektor- Impfstoff (AstraZeneca) positiv ausfallen?
Aktuell liegen noch keine Daten vor, ob der Impfstoff von Astra Zeneca einen Einfluss auf das Testergebnis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test hat.
-
Kann der Test nach einer Impfung mit dem mRNA Impfstoff (BioNTech/Pfizer oder Moderna) positiv ausfallen?
Die Impfstoffe von Pfizer und Moderna haben keinen Einfluss auf das Testergebnis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test. Es ist kein verfälschtes Testergebnis aufgrund der Impfung mit diesen Stoffen zu erwarten.
-
Darf der Test bei Babys/ Säuglingen/Kindern durchgeführt werden?
Wir testen im Testzentrum Personen ab 6 Jahren. Für jüngere Kinder empfehlen wir einen Selbsttest für zuhause den Sie z.B. in Ihrer Apotheke erwerben können.
-
Erkennt der Test auch die Mutanten z. B. aus England und Südafrika?
Nach heutigem Kenntnisstand gehen wir davon aus, dass die derzeit bekannten Varianten des SARS-CoV-2 Virus keinen Einfluss auf die Performance des SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests von Roche haben. Für diesen Test werden weitere in-vitro Untersuchungen mit den neuen Mutationen durchgeführt. Roche wird über die Ergebnisse informieren sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind.